"Bezirksreiter"
Wie kommt dieses Programm zu einem solchen Namen? Ich habe den Namen gewählt
als Remineszenz an die methodistischen "Circuit Riders", die besonders während
der Besiedlung des amerikanischen Westens zwischen 1790 und 1840 die christliche
Mission unter den Siedlern betrieben, und das unter großen persönlichen
Opfern. Wie gut haben wir es heute, wenn wir mit Computerprogrammen durch
unsere Gemeinden "reiten" und uns über unsere Leute informieren können...
Vielleicht wird dadurch auch deutlich, daß Gemeindeverwaltung nicht
zuletzt eine geistliche Aufgabe ist (vgl. Apostelgeschichte 6,1-7), mithin
eine Dienstfunktion für das Evangelium hat. Und das wäre auch kein
schlechter Wahlspruch für ein entsprechendes Computerprogramm...
Ich würde deshalb dieses Programm gern als "Preachware" bezeichnen. Juristisch
gesehen stehen die selbstentwickelten Teile unter der GNU
Public License (hier die inoffizielle deutsche
Übersetzung), d.h. man kann damit mehr oder weniger machen, was
man will (außer, damit Geld zu verdienen). Aus Gründen der Fairneß
möchte ich aber sehr darum bitten, daß die Informationsteile und
die Predigt von Rev. George Whitefield nicht entfernt werden.
Martin Simon ( me.simon@t-online.de
)